Bierpreise 2024
www.oktoberfest2024.de

Preise für Bier und Getränke auf der Wiesn
21. September - 06. Oktober 2024

Wieviel kostet die Mass Bier auf dem Oktoberfest?
Getränkepreise 2024 in den Festzelten in München
Aktuelle Kosten für Festbier, Spezi, Limo und Wasser
Prices for beer and beverage at the Munich Beerfestival

Bierpreise 2024 auf dem Oktoberfest - Getränkepreise in den Festzelten - Kosten in den Bierzelten in München

Was kostet die Mass? Die aktuellen Bierpreise!
Kosten für Bier und Getränke in den Münchner Festzelten

Das Oktoberfest rückt Monat für Monat näher. Nach dem Wiesnplakat Anfang des Jahres ging es mit den Zulassungen im Juni weiter. Als Nächstes bekommen wir jetzt Anfang Juli die Preise fürs Bier und weitere Getränke.

Die Frage, was die Mass Bier auf dem Festgelände kostet, ist jedes Jahr aufs Neue von Interesse für viele Münchner/innen. Ist das goldene Nass doch fester Bestandteil bei fast jedem Wiesnbesuch.

Anzeige
Anzeige



Aktuelle Bierpreise 2024

Die Woche wurden die Getränkepreise zur Wiesn 2024 veröffentlicht. Folgend haben wir Euch eine Übersicht über die aktuellen Bierpreise in den grossen und kleinen Oktoberfestzelten sowie auf der Oiden Wiesn zusammengestellt Für einen Vergleich findet Ihr noch die Zeltpreise aus den Vorjahren (2023 und 2022)...

Nachfolgend unsere Übersicht der aktuellen Bierpreise sowie die Kosten in den letzten beiden Jahren bei den grossen und kleinen Festzelten. Der Übersicht halber haben wir Euch die Liste der jeweiligen Zelten nach den aktuellen Preise aufsteigend sortiert...


Mass Festbier (1,0 Liter)
2024 2023 2022
Dachauer Volksfest (Vergleichspreis) 9,70 Euro 9,10 Euro 8,60 Euro
       
Familienplatzl (Weissbiergarten) 13,60 Euro 12,60 Euro 12,60 Euro
Oide Wiesn - Museumszelt 13,80 Euro 13,20 Euro 12,60 Euro
Augustiner Festhalle (Vollmer) 14,10 Euro 13,50 Euro 12,80 Euro
Ammer Hühnerbraterei (Schmidbauer) 14,10 Euro 13,60 Euro 12,80 Euro
Oide Wiesn - Boandlkramerei - seit 2024 14,20 Euro 14,20 Euro 13,40 Euro
Oide Wiesn - Volkssängerzelt Schützenlisl 14,30 Euro 13,80 Euro 12,90 Euro
Zur Bratwurst (Hochreiter) 14,40 Euro 13,70 Euro 12,90 Euro
Wirtshaus im Schichtl (Schauer) 14,50 Euro 13,90 Euro 13,50 Euro
Heimer Enten- u. Hühnerbraterei 14,60 Euro 13,90 Euro 13,40 Euro
Fischer-Vroni Festzelt (Winter OHG) 14,70 Euro 13,70 Euro 12,90 Euro
Oide Wiesn - Festzelt Tradition 14,75 Euro 14,10 Euro 13,20 Euro
Käfers Wiesnschänke (Familie Käfer) 14,90 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Schützen-Festzelt (Familie Reinbold) 14,90 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Ochsenbraterei - Spaten Festhalle 14,90 Euro 14,50 Euro 13,50 Euro
Fisch-Bäda Wiesnzelt (Lingnau) 14,90 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Glöckle Wirt (Hanns Werner Glöckle) 14,90 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Goldener Hahn (Able) - seit 2015 14,90 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Hochreiter Haxnbraterei (Hochreiter) 14,90 Euro 14,30 Euro 13,50 Euro
Heinz Wurst- und Hendlbrater (Heilmaier) 14,90 Euro 14,40 Euro 13,30 Euro
Kalbsbraterei (Hochreiter) - seit 2014 14,90 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Münchner Knödelei (Oberndorfer) 14,90 Euro 14,30 Euro 13,50 Euro
Poschners Hühner- und Entenbraterei 14,90 Euro 14,30 Euro 13,80 Euro
Metzgerstubn (Vinzenz Murr) 14,90 Euro 14,90 Euro 13,50 Euro
Wildstuben (Renoldi Trudi) 14,90 Euro 14,10 Euro 12,90 Euro
Hofbräu Festhalle (Familie Steinberg) 14,95 Euro 14,50 Euro 13,60 Euro
Armbrustschützenzelt (Inselkammer) 14,95 Euro 14,40 Euro 13,50 Euro
Schottenhamel Festhalle (Schottenhamel) 14,95 Euro 14,50 Euro 13,60 Euro
Löwenbräu-Festhalle (Stephanie Spendler) 15,00 Euro 14,50 Euro 13,60 Euro
Marstall Festzelt (Familie Able) - seit 2014 15,00 Euro 14,50 Euro 13,70 Euro
Hacker Festhalle (Familie Roiderer) 15,10 Euro 14,40 Euro 13,40 Euro
Bräurosl - Pschorrzelt (Reichert) - seit 2022 15,10 Euro 14,30 Euro 13,40 Euro
Paulanerzelt - Winzerer Fahndl (Pongratz) 15,10 Euro 14,50 Euro 13,50 Euro
Münchner Stubn (WE Gmbh) - seit 2022
15,30 Euro 14,50 Euro 13,60 Euro

Mass Weissbier (1,0 Liter) 2024 2023 2022
Feisingers Käs & Weinstubn (1L Weizen) 16,40 Euro 15,60 Euro 14,20 Euro
Kufflers Weinzelt (1 Liter Weissbier) 17,80 Euro 17,40 Euro 16,80 Euro

Angaben erfolgen ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten


Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige


Analyse der Getränkepreise

Die Preisspanne für die Mass liegt heuer zwischen 13,60 Euro und 15,30 Euro. Im Schnitt zahlen wir so 14,73 Euro fürs Bier (2023 waren es 14,18 Euro). Dies ist eine Steigerung von rund 4 Prozent. Somit also alles wie immer.

Allerdings haben wir dieses Jahr nun die 15,- Euro Grenze sprengen. Gefühlt erreicht man die nächste "Marke" (14,- Euro, 15,- Euro, etc.) mittlerweile immer schneller. Tatsächlich sind es aber auch heuer wieder nur einige Prozent mehr, die wir für die Mass zahlen. Wobei der Preis in zwei Zelten sogar stabil bleibt. Dies bei der kleinen "Metzgerstubn" (s.u.) sowie dem "Musikantenzelt" auf der Oidn Wiesn (Boandlkramer als Nachfolger vom Herzkasperlzelt)

Positiv aufgefallen
Interessanter als der Bierpreis sind oft die Preisentwicklungen bei den restlichen Getränken. Hier können wir heuer sogar Preissenkungen verzeichnen. So etwa bei der "Metzgerstubn" vom Vinzenz Murr. Das kleine Zelt fiel uns letztes Jahr durch seinen übermässig grossen Preissprung negativ auf. Dies will man heuer anscheinend wieder gut machen und liess den Bierpreis auf Vorjahres-Niveau. Bei Weissbier und beim Wasser gab es hier sogar eine Senkung! Das ist doch mal eine richtig gute Nachricht!

Bei den "Münchner Stubn" liegt der Fall hingegen anders. Der Neuzugang aus 2022 setzt sich bereits in seinem zweiten Wiesnjahr mit dem teuersten Bierpreis an die Spitze der Liste. Da geht es fast schon unter, dass das kleine Oktoberfestzelt bei Limo und Spezi den Preis um rund 1,- Euro senkt. Schade!

Negativ aufgefallen
Fast jedes Jahr gibt es aber auch den einen oder anderen Ausreisser, bei denen einem die Ohren schlackern. 2023 war es die "Ochsenbraterei", die beim Limo-Preis eben mal über 50 Prozent (!) mehr verlangte. Heuer macht hier das "Löwenbräuzelt" weiter und verlangt für die Limo 12,40 Euro. Im Vorjahr (2023) waren es mit 8,40 Euro noch ganze 4,- Euro weniger. Auch hier beträgt die Preissteigerung fast 50 Prozent!

Und auch auf der "Oiden Wiesn" gibt es den ein oder anderen Preis-Ausreisser. Auf dem Nostalgie-Gelände, das doch eigentlich für "Familienfreundlichkeit" und somit eher für "humane Preise" bekannt sein sollte, legen die Wirte ebenfalls ordentlich zu.

So wird die Limo im "Festzelt Tradition" von 7,60 auf 9,00 Euro hochgesetzt. Das ist ein Plus von über 18 Prozent. Und beim "Volkssängerzelt Schützenlisl" wurde das 0,5er Weissbier ebenfalls über 10 Prozent teurer.

Das ist traurig, da die "Oide Wiesn" doch überwiegend von Familien und Eltern mit kleinen Kindern besucht wird. Und zumindest Limo wird wohl hauptsächlich von den kleinen Zwergerln getrunken.

Kosten für alkoholfreie Getränke
  • Tafelwasser
    Dieses Jahr kostet der Liter Wasser in den Zelten im Schnitt 10,48 Euro
    (2023 waren es im Schnitt 10,04 Euro. Und 2022 lag der Preis bei 9,67 Euro)

  • Spezi
    Beim diesjährigen Fest zahlen wir für einen Liter Spezi im Schnitt 12,23 Euro
    (Im Vorjahr kostete Spezi 11,65 Euro. 2022 lag der Preis bei 10,85 Euro)

  • Limonade
    Die Limo kostet in diesem Jahr im Schnitt rund 11,67 Euro pro Liter
    (2023 zahlten wir noch 11,17 Euro. Und 2022 sogar nur 10,35 Euro)
Fazit
Wie in jedem Jahr... Alles mal wieder viel zu teuer. Rausgehen und ordentlich feiern werden wir trotzdem. Denn wie heisst's doch so schon... Wiesn ist nur einmal im Jahr!


Anzeige
Anzeige


Die Preise der Vorjahre

Auch in diesem Jahr haben wir wieder in unserem Archiv nach den Bierpreisen der vergangenen Jahre gestöbert und Euch hierzu eine Übersicht zusammengestellt...

Preise im Vergleich
Nachfolgend findet Ihr die Preise für die Mass (1 Liter) Festbier der Oktoberfeste von 2011 bis 2023. An und für sich sind die Steigerungen pro Jahr nicht allzu spektakulär. Bemerkenswert ist jedoch der stetige und jährliche Anstieg, der auch vielen Besuchern sauer aufstösst. Und das durchaus zu Recht. Schliesslich hat man heuer bereits die 15,- Euro Grenze gerissen. So kostet der Liter Bier auf der Wiesn bis zu 15.30 Euro.

Zur Erinnerung...
Die Getränkepreise der Jahre 2011 bis 2022...

  • Im Gegensatz zum Vorjahr gab es 2023 keine allzu grossen Preissprünge. Hier zahlten wir für den Liter Festbier im günstigsten Zelt 12,60 Euro. Der höchste Preis hingegen lag allerdings bereits bei 14,90 Euro (Bierpreise 2023)

  • Das Oktoberfest 2022 war ein Neustart. Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause gab es daher auch gleich eibnmal einen gewaltigen Preissprung. Die Bierpreise 2022 lagen zwischen 12,60 Euro und 13,80 Euro (Getränkepreise 2022)

  • Auf dem Fest 2019 zahlten wir 11,80 Euro als Höchstpreis für den Liter Wiesnbier. Die günstigste Mass Bier bekam man schon für 10,80 Euro (Preisliste 2019)

  • Im Jahr 2018 gaben Wiesnbesucher für die Mass Oktoberfestbier zwischen mindestens 10,70 Euro und höchstens 11,50 Euro aus (Bierpreise 2018).

  • Während des Volksfests 2017 wurde für eine Mass (1 Liter) Festbier zwischen 10.60 Euro und 10,95 Euro ausgegeben (Preise 2017 für Getränke in den Zelten)

  • Die Getränkeliste zum Oktoberfest 2016 führte für die Mass Wiesnbier eine Preisspanne von 10,40 Euro bis 10,70 Euro auf (Kosten in den Zelten 2016)

  • 2015 mussten wir erstmals in allen Oktoberfestzelten für die Mass 10,- Euro oder noch mehr zahlen. Die Preisspanne lag damals zwischen 10,00 Euro und 10,40 Euro (Getränkepreise auf der Wiesn 2015)

  • Das süffige Münchner Oktoberfestbier gab es zum Fest 2014 zwischen 9,70 Euro (günstigster Preis) und 10,10 Euro (teuerste Mass). (Mass 2014 im Bierzelt)

  • Den Liter Festbier konnte man auf dem Oktoberfest 2013 überall noch unter 10,- Euro kaufen. Hier zahlten wir in den Zelten Preise zwischen 9,40 und 9,85 Euro (Preise Getränke 2013)

  • Schon richtig günstig kommen einen heutzutage die Bierpreise auf der Wiesn 2012 in München vor. Die Preisspanne für die Mass lag damals zwischen 9,10 Euro bis 9,50 Euro (Preisliste Oktoberfest 2012)

  • Und auf der Wiesn 2011 gab es die Mass Bier in einigen Zelten sogar noch unter 9,- Euro. Durchschnittlich zahlten wir in dem Jahr zwischen 8,70 und 9,20 Euro.

Alle Angaben und Preise erfolgen wie immer ohne Gewähr.
Änderungen sowie Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten.



Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige



Startseite | Termine | Reservierung | Neuheiten
Bierpreise | Oktoberfestplakat | Wiesnshop
Impressum | Disclaimer | Datenschutz


Oktoberfest 2024 - Bierpreise und Getränkepreise auf der Münchner Wiesn - Service und kostenlose Infos vom Wiesnteam - Magazin mit News und Terminen zum Oktoberfest 2024

Quelle Bilder und Infos: Wiesnplakat und Lageplan von der Stadt München (RAW). Bilder der Bierkrüge und Souvenirs von den jeweiligen Herstellern, Hotelbilder von Bold Hotels Munich, Bilder Dirndl und Trachten von Sportalm Kitzbühel (Österreich), Bilder Afterwiesn der Clubs und Veranstalter. Weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam, Trachtenteam und Partnern.

Alle Angaben und Daten erfolgen ohne Gewähr - Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten
© 2024 Alle weiteren Rechte bleiben stets vorbehalten - All other rights are always reserved
Bitte beachtet dazu auch unsere Hinweise zu Namen, Marken und Copyright im Disclaimer
Please also note our disclaimer for info about copyright and rights of names and trademarks